Ein grosses Trauma für die Region

Rotweinwanderweg nach Mayschoß

Bezogen auf das Wetter, liess sich der Sommer 2021 eigentlich ganz gut an. Im Gegenteil, die Menschen atmeten auf, denn die Rekordtemperaturen der Vorjahre schienen sich zumindest in West- und Mitteleuropa nicht zu wiederholen. Stattdessen gab es angenehmere Temperaturen und mehr Niederschläge, die Natur und insbesondere die Wälder begannen sich zu regenerieren.

Doch dann kam das Tief „Bernd“ und der 14. Juli 2021, der Tag und die darauffolgende Nacht, in der eine unglaubliche Naturkatastrophe vieles verändern sollte…

Schwer getroffen von einer Flutkatastrophe wie es die Gegend so noch nie erlebt hat, wurden viele Häuser unterspült, Menschen von den Fluten mitgerissen, Häuser beschädigt; Straßen, Brücken und andere wichtige Infrastruktureinrichtungen von jetzt auf gleich zerstört.

Die alte Heimat

Die Milchstrasse über Dernau

Auch das zwischen Bonn und Koblenz gelegene Ahrtal, das Tal in dem ich meine Kindheit und Jugend verbracht habe, wurde von der schrecklichen Katastrophe heimgesucht. In nur wenigen Stunden schwoll der sonst so ruhige Fluss enorm an und riss eine Schneise der Verwüstung. Allein im Ahrtal starben 133 Menschen, 766 Menschen wurden verletzt und 42000 Menschen sind von dem traumatischen Ereignis betroffen.

Neben Bergung, Trost und Beistand, standen in den ersten Wochen vor allen Dingen die Aufräumarbeiten im Vordergrund. Es ist bewegend und berührend wie viele Menschen sich auf den Weg gemacht haben um den Betroffenen beizustehen. Doch auch wenn vielleicht in einigen Wochen oder Monaten die schlimmsten Verwüstungen beseitigt sind, die traumatische Erfahrung und die schrecklichen Bilder sind bei vielen tief eingebrannt.

Homöopathie bei Traumafolgen

Pulsatilla pratensis

Neben der dringend notwendigen seelischen Unterstützung, können Traumafolgen auch homöopathisch begleitet werden. Ich selbst führe in Bonn seit über 30 Jahren eine homöopathische Praxis und habe immer wieder beobachten dürfen, wie sich traumatische Erfahrungen mit Hilfe einer homöopathischen Behandlung auflösen lassen. Auch zeitnah angewandte homöopathische Akutarzneien können die oft langfristigen Traumafolgen abkürzen.

Um die Menschen in den von der Flut betroffenen Regionen zu unterstützen, haben sich homöopathisch arbeitende Kolleginnen und Kollegen bereit erklärt, Flutopfer kostenlos, oder mit geringer Selbstbeteiligung zu unterstützen.

Die mitwirkenden Praxen finden Sie in der Therapeutenliste aufgelistet.

Mir persönlich ist es ein tiefes Anliegen auf diese Weise meiner alten Heimat etwas zurückzugeben und ich freue mich über das Netzwerk der Hilfsbereitschaft.

Image

Netzwerk

Dernau Milchstrasse

Die nachfolgenden Homöopath*innen haben sich bereiterklärt, die Aktion "Homöopathie für Flutopfer" zu unterstützen. Wenden Sie sich bitte jeweils direkt an die Therapeut*innen und erfragen Sie deren Behandlungskonditionen.

Die Liste lässt sich sortieren und durchsuchen (Search).
Adressen werden laufend ergänzt.

Therapeutenliste